Jassabend
Fr 11. Juli 18:00 - 21:00
Pfarreigarten Bruder Klaus, Rheinstrasse 20, 4410 Liestal,
Für alle, die gerne Jassen oder es lernen möchten!
Die Jassteppiche werden ausgerollt! Wir spielen Schieber.
Gross und Klein sind eingeladen auf dem Jurtensommergelände zu verweilen: Boulebahn, Trampolin, Spielwiese.
Ab 18 Uhr ist das Sommerbistro offen für Snacks, Getränke und Glacé. Es kann aber auch Selbstmitgebrachtes gegrillt und gepicknickt werden.
Spielspass für alle Generationen
Freitag, 18. Juli 2025 - ab 18 Uhr
Kubb und Boules Abend
Während das Boules-Spiel oder die italienische Variante Boccia bestens bekannt sein dürfte, ist das Wikingerschach Kubb nicht allen geläufig. In diesem Geschicklichkeitsspiel versuchen zwei Teams die Kubbs (Klötze) des gegnerischen Teams mit ihren Wurfhölzern umzuwerfen. Der König in der Mitte des Spielfelds muss dabei bis zum Schluss stehen bleiben. Nervenkitzel ist garantiert.
Kommt ab 18 Uhr vorbei und spielt mit uns Kubb oder Boule. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Wenn ihr ein Kubb-Spiel habt, bringt es doch mit.
Das Sommerbistro ist offen für Snacks, Getränke und Glacé. Es kann aber auch Selbstmitgebrachtes gegrillt und gepicknickt werden.
Eintritt frei
Hier ist ein Überblick über alles, was die kommenden Wochen und Monate alles läuft. Alle Aktualisierungen und Ergänzungen auf dieser Webseite.
Infrastruktur Mieten
Mieten sie unser Eventzelt und die Bistroküche für ihren Privat- oder Firmenanlass. Ebenfalls steht eine neue Gastroküche im Pfarreiheim zur Verfügung. Mit dem Pfarreisaal sind sie auch bei schlechtem Wetter bestens vorbereitet.
Unter dem Menüpunkt Programm oder der Übersicht zum Download finde Sie alle Anlässe des Jurtensommers 2025.
Movie Night - Monsieur Mathieu
Freitag, 25. Juli 2025 - 20 Uhr
im Saal, Pfarreizentrum
Der Film „Die Kinder des Monsieur Mathieu“ erzählt die berührende Geschichte des arbeitslosen Musikers Clément Mathieu, der 1949 eine Stelle als Aufseher an einem strengen Internat für schwer erziehbare Jungen annimmt. Statt mit Strenge und Strafen gewinnt er die Herzen der Jungen durch die Kraft der Musik und gründet einen Schulchor, der den Internatsalltag verändert und den Jungen neuen Lebensmut schenkt. Mit viel Wärme, Humor und einem mitreißenden Soundtrack ist dieser Film eine bewegende Ode an Freundschaft, Hoffnung und die heilende Kraft der Musik – ein perfekter Filmabend für Jung und Alt.
Bistro mit verschiedenen Speisen und Getränken geöffnet ab 18 Uhr - Filmstart 20 Uhr
Wenn Sie möchten, bringen Sie ihre eigenen Grilladen mit. Picknicken ausdrücklich erlaubt.
Konzert - Martina Linn
Freitag, 8. August 2025 -20 Uhr
Es ist angenehm warm, die Dächer von Sta. Maria baden in der Sonne, der Rom, sonstein wilder Bach, plätschert gemächlich dahin. An seinem Ufer sitze ich gerne in diesem Sommer 2022, mache Platz für musikalische Ideen, spinne sie weiter. Ich erinnere mich an meine Kindheit, die ich am Inn und am Chamuerabach verbrachte, im damals noch idyllischen Bergdorf La Punt Chamues-ch. In der Primarschule lernte ich Rätoromanisch mit Hilfe der Tevletta von Artur Caflisch, dem blauen Buch mit seinen schöngeschwungenen Buchstaben. Ich denke an die weissen Schulbänke in der Academia Engiadina, den eigenartigen Geruch der Wandkreide und die Romanisch-Lektionen bei Jost Falett. Und ich höre, wie wir die wunderschönen Melodien der rätoromanischen Volkslieder singen.
Seit ich Musik mache, lasse ich mich am liebsten in der Bündner Bergwelt inspirieren–und ich liebe die Musikalität der rätoromanischen Sprache. Also machte ich mich auf den Weg, diesen Spuren zu folgen. Das Resultat sind sechs Songs mit Gedichten rätoromanischer Lyrikerinnen und Lyriker, geboren zwischen 1824 und 1984, und drei neu arrangierte Volkslieder.
Ab 18 Uhr ist das Sommerbistro offen für Snacks, Getränke und Glacé. Es kann aber auch Selbstmitgebrachtes gegrillt und gepicknickt werden. Konzert 20:00 Uhr.
Eintritt frei - Kollekte
Der Anlass ist überdacht und findet auch bei Regen statt.